Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Messestand auf der HANNOVER Messe zu begrüßen.
31.03. – 04.04.2025
Halle 11, Stand C72
Die Energiewende ist eines der zentralen Themen der heutigen Zeit und steht im Fokus globaler Bestrebungen, die Industrie nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten. Effizienz in der Energieverteilung und ein intelligentes Energiemanagement sind dabei wesentliche Bausteine, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Besonders die Elektrifizierung spielt eine Schlüsselrolle, indem sie den Übergang zu erneuerbaren Energien erleichtert und eine effizientere Nutzung von Strom ermöglicht.
Unter dem Motto „Energizing a Sustainable Industry “ rückt die HANNOVER MESSE 2025 Unternehmen und innovative Lösungen in den Fokus, die den Weg für eine klimaneutrale und zugleich leistungsfähige Industrie ebnen und konkrete Antworten auf die Herausforderungen der Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung im Hinblick auf Effizienz und Nachhaltigkeit liefern.
Passend dazu präsentiert Wöhner auf der Weltleitmesse seine innovativen Lösungen und Produkte für ein smartes Energiemanagement, die einen bedeutenden Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten.
Ab diesem Jahr präsentieren wir in Halle 11 unsere Lösungen für zukunftsfähige, effiziente und intelligente Energieverteilung und innovatives Energiemanagement. Hier adressieren wir globale Herausforderungen wie die Transformation und Elektrifizierung und zeigen, wie unsere Lösungen vom Pionier zum Industriestandard wurden – und weiterhin werden.
Besuchen Sie uns vor Ort und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket für den gesamten Messebesuch! Wir freuen uns, Sie auf unserem Stand C72 in Halle 11 zu begrüßen!
Mit der „All Electric Society“ (AES) verfolgt der ZVEI die Vision einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft und zeigt gemeinsam mit seinen Mitgliedern aus der Elektro- und Digitalindustrie Wege auf, wie die Industrie dazu beitragen kann, die Klimaziele zu erreichen. Auch Wöhner ist im ZVEI vertreten und einer der Partner der All Electric Society”-Arena.
Mit der „All Electric Society”-Arena hat der ZVEI auf der HANNOVER MESSE ein Forum für den Austausch zwischen Unternehmen, Politik und Gesellschaft über die klimaneutrale Industriegesellschaft geschaffen. Auch in diesem Jahr beleuchtet die „All Electric Society”-Arena wieder einmal mehr, was es für die deutsche Industrie heißt: Die Zukunft ist elektrisch– und vernetzt.
An allen Messetagen diskutieren jeweils um 12 Uhr in den „High Noon Talks” Entscheider führender Unternehmen mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft über die Potenziale und Rahmenbedingungen einer All Electric Society und den Einfluss der Megatrends Elektrifizierung, Digitalisierung und Automatisierung. Die Paneldiskussionen widmen sich übergeordneten wirtschaftspolitischen Themen wie der vom ZVEI geforderten umfassenden Effizienzwende, der Wettbewerbsfähigkeit der EU sowie den Rahmenbedingungen für erfolgreiche Industrial AI.
Darüber hinaus erwarten die Besucher der HANNOVER MESSE in der Arena vielfältige Impulse aus der Elektro- und Digitalindustrie sowie spannende Use Cases aus der industriellen Praxis.
Kommen Sie vorbei! ZVEI-Arena – Halle 11, Stand C53
Der minimale Montageaufwand verbunden mit der hohen Sicherheit durch den integrierten Berührungsschutz machen das Out-of-the-box-Basissystem CrossBoard® von Wöhner zur idealen Systemlösung für standardisierte Energieverteilungen. Die bekannte Version für 250 A und jetzt auch die zur HANNOVER MESSE lieferfähige 800-A-Version eröffnen unzählige neue Möglichkeiten und Applikationen für standardisierte Verteilungen, bei denen es auf Schnelligkeit und Effizienz ankommt.
Gleichzeitig bekennt sich Wöhner durch die Neuentwicklungen für Einspeisung und NH-Schalttechnik zur bestens bekannten und bewährten Systemwelt 60Classic und baut diese weiter aus. Die Vorteile der hochgradig individuellen Gestaltung und dem enormen Portfolio an Schalt-, Sicherungs- und Adaptertechnologie liegen auf der Hand. Den möglichen Applikationen sind keine Grenzen gesetzt. Mit den beiden Basissystemen, 60Classic für individuelle und CrossBoard® für standardisierte Lösungen, bietet Wöhner seinen Kunden nun ein vollumfängliches Portfolio, mit dem der Realisierung von zukunftsfähigen Energieverteilungen keine Grenzen mehr gesetzt sind.
Mehr Informationen zum CrossBoard® 800 A
Ob klassisch auf der Vorderseite oder für zusätzliche Platzersparnis auf der Rückseite – mit den neuen Einspeisemodulen CRITO® können individuelle Bedürfnisse jeder Applikation perfekt erfüllt werden. Insbesondere das neue rückseitige Einspeisemodul bis 800 A bringt eine erhebliche Platzersparnis von bis zu 200 mm auf der Vorderseite, wodurch die gesamte Breite des Schienensystems und damit bestenfalls auch des Schaltschranks reduziert werden kann. Echte Nachhaltigkeit durch Einsparung von Ressourcen. Alle neuen Einspeisemodule sind aufgrund der durchgängigen Zertifizierung nach IEC und UL international einsetzbar.
Mehr Informationen zu den CRITO® Einspeisemodulen
Klassische NH-Technik neu interpretiert – der neue QUADRON® NH00-Sicherungslasttrennschalter überzeugt mit verbesserten technischen Ratings und einem neuen, einzigartigen Design. Die Kurzschlussfestigkeit von 120 kA bei einer Gebrauchskategorie von AC-23B ergänzen das komfortable Handling optimal, was durch den optimierten Griff und einer verbreiterten Eingriffsöffnung sichergestellt wird. Zusätzliche Features ermöglichen eine einfache Drehung der Abgangsrichtung und stellen eine einfache und komfortable Entnahme der Sicherungen aus dem Deckel sicher.
Mehr Informationen zum QUADRON®
Time to Switch – mit dem neuen SECUR®UltraLiner setzt Wöhner neue Maßstäbe bezüglich abgesichertem Schalten auf kleinstem Bauraum. Mit dem neuen Lasttrennschalter mit Sicherungen können nun Abgänge mit zylindrischen Sicherungen Bauart 10x38, Class CC als auch D01/ D02 abgesichert und auch unter Last geschaltet werden. Wöhner erweitert damit das CrossBoard® Portfolio um den ersten echten Sicherungsschalter nach UL98Aund bereitet damit den Weg für eine breite Anwendung des CrossBoard® Basissystems in der UL-Welt.
Neben dem markanten Design und der minimalen Baubreite von nur 22,5 mm überzeugt der neue SECUR®UltraLiner durch zusätzliche Varianten mit elektronischer Sicherungsüberwachung und auch integrierter Messtechnik zur Messung von Strom, Spannung und Temperatur. Er bietet somit eine passende Lösung für alle Anwendungen, in denen auf kleinstem Raum Strom sicher geführt, geschaltet und abgesichert werden muss – und das international.
Mehr Informationen zum SECUR®UltraLiner
Das leistungsstarke 20-A-Netzteil BROOME20 ist die ideale Lösung für die zuverlässige Verteilung von 24-V-Hilfsenergie im Schaltschrank. Mit seiner extrem kompakten Bauweise von nur 49,5 mm Breite und einem Wirkungsgrad > 96% werden elektronische Schaltgeräte und Messtechnik-Produkte effizient versorgt. Über die gewohnte CrossLink®-Technologie erfolgt die mechanische Fixierung und elektrische Kontaktierung direkt in einem Arbeitsschritt – auf alle Wöhner-Basissysteme. Durch den integrierten elektronischen Kurzschlussschutz entfällt zudem die Notwendigkeit einer separaten Vorsicherung. Die Möglichkeit einer bedarfsgerechten Erhöhung des Ausgangsstroms auf bis zu 60 A macht BROOME20 zum Allrounder in jeder Anwendung.
Mehr Informationen zum BROOME20
Bekannt von großen Energieverteilungen im Anlagenbau oder auch von Niederspannungshauptverteilungen in der Gebäudetechnik hat die Systemwelt 185Power einige Erweiterungen erfahren, die sie nun auch zur idealen Lösung für ein vernetztes und digitalisiertes Verteilnetz machen.
Die schnelle und einfache Integration unserer 333 mV-Stromwandler in unseren NH-Sicherungslasttrennleisten NH00 - NH3 in Kombination mit einer vorkonfektionierten Steck-Schnittstelle zur Anbindung an unsere MIEZ Messtechnik-Module machen unsere NH-Leisten mit V-Anschlussklemme zu echten Allroundern in intelligenten Verteilnetzen. Zusätzlich können gewonnene Messdaten aus einem Niederspannungsgerüst direkt über unsere neue Mess- und Kommunikationsleiste verarbeitet und an eine zentrale Instanz weitergegeben werden, um so zur mehr Datentransparenz in den Verteilnetzen beizutragen und die Energiewende zu meistern.
Mehr Informationen zu 185Power für intelligente Verteilnetze
Zwei neue Feature-Upgrades erweitern das Messtechnik-Modul CrossMT um Funktionen zur Messung und Steuerung.
Das neue Feature „Energiezähler” ermöglicht die 4-Quadranten-Messung durch das Aufnehmen und Zählen von positiven und negativen Energiewerten (Wirk-, Blind- und Schein-). So behalten sie stets den vollen Überblick über den Energiefluss und -verbrauch im System.
Das Feature-Upgrade „Motormanagement“ gibt dem CrossMT die Möglichkeit, über seine Hilfsausgänge eine Direkt- oder Wendeschützkombination zu steuern und das CrossMT als „Motorschutzschalter” inklusive einstellbarer Auslösecharakteristik über 8 verschiedene Trip-Klassen zu verwenden. Zusammen mit dem EQUES®-Adapter wird die klassische Motorstarter-Kombination auf der Baubreite 45 mm realisiert und über die Messtechnik des CrossMT aufgewertet. Die Absicherung des Motorabgangs kann per klassischen Sicherungshalter (z.B. AMBUS®) direkt auf dem EQUES®-Adapter oder via Gruppenabsicherung über das Einspeisemodul CRITO® oder QUADRON® erfolgen.
Mehr Informationen zum CrossMT
Das Messtechnik-Portfolio rund um MIEZ wächst weiter – und wird internationaler! Nach dem erfolgreichen Marktstart mit IEC-Zulassung vergrößert sich der Anwendungsbereich um den Standard UL61010. Damit setzen wir konsequent die globale Messtechnikstrategie um und MIEZ wird für den nordamerikanischen Markt verfügbar.
Zusätzlich wird das kompakte 12-Kanal Erweiterungsmodul MIEZ 37100 um die Möglichkeit der Differenzstrommessung (RCM) erweitert. So können Differenzströme und damit mögliche Fehlerzustände frühzeitig erkannt und entsprechende Lösungsmöglichkeiten gefunden werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit stellt dies einen wichtigen Schritt zu mehr Transparenz über Prozesse und kritische Größen in industriellen Anlagen dar.
Mit dem erweiterten Portfolio unserer MIEZ Produkte behalten Sie jederzeit den Überblick: Sie dienen als Sammelpunkt aller Daten im Schrank, werten diese aus und geben die Analysen an den Nutzer weiter. Verbunden mit Stromwandlern (1 A, 5 A, 333 mV) erfolgt die Messung von Strom und Spannung, die Analyse unter anderem von Wirk-, Schein- und Blindleistung, den Leistungsfaktor, Oberschwingungen und vieles mehr – alles kompakt und maßgeschneidert.
Mehr Informationen zu MIEZ
Im Rahmen einer intensiven Projektbegleitung erstellt Ihnen unser Design-In-Team auf Basis aller verfügbaren Informationen und mithilfe des Wöhner-eigenen Konfigurators bzw. Planungstools „E-Plan P8“ einen konkreten und kostenfreien Vorschlag für Ihre Niederspannungsschaltanlage oder Energieverteilung mit Wöhner-Komponenten, der vor allem auf maximale Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Effizienz abzielt.
Jetzt individuelle Planungsunterstützung erhalten:
Melden Sie sich gerne bei uns unter:
support(at)woehner.de oder Phone
+49 9563/751-508,
um einen persönlichen Termin zu vereinbaren!
Wir freuen uns, Sie bei der Planung Ihrer Schaltanlage mit unserem Team zu unterstützen.
Neben unseren Highlights zeigen wir Ihnen auf der HANNOVER MESSE 2025 auch unsere Basissysteme CrossBoard®, 60Classic, 185Power und Panel.
Werkzeuglose Montage und hohe Sicherheit durch den integrierten Berührungsschutz machen das CrossBoard® von Wöhner zur idealen Systemlösung für kompakte und standardisierte Energieverteilungen vor allem für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Bisher bekannt für Verteilungen bis 160 A wurde die bestehende CrossBoard®-Welt auch rückwirkend auf 250 A angehoben. Zusätzlich wird das Portfolio mit einer neuen CrossBoard®-Generation nun bis 800 A erweitert, was ein noch breiteres Anwendungsfeld eröffnet. Die wichtigsten Vorteile des Out-of-the-box-Systems – Einfachheit, Sicherheit, Schnelligkeit und Kompatibilität – sind auch bei der Systemerweiterung auf 800 A zentraler Bestandteil.
Mehr Informationen
Das System 60Classic ist platzsparend und nicht zuletzt wegen des enormen Portfolios der Allrounder, wenn es um individuell geplante Energieverteilungen geht. Je nach Anforderungen lassen sich Sammelschienen mit unterschiedlichen Querschnitten einsetzen; damit sind Ströme bis maximal 2800 A möglich. Dank IEC- und UL-Zulassungen ist dieses universelle System auch für den internationalen Einsatz bestens geeignet und mit entsprechender Erweiterung auch als 4-poliges System nutzbar – ein absolutes Must-have in jedem Schaltschrank.
Mehr Informationen
Mit dem montagefreundlichen und modular aufgebauten System können schnell und einfach sichere Niederspannungsverteilungen realisiert werden. Effiziente Raumnutzung und Kompatibilität der Komponenten sind nur einige der Vorteile der 185Power-Systemlösung. Auch die Realisierung von sicherungslosen Energieverteilungen für UL508-Anwendungen ist über das breite Adapterportfolio für die Adaption von Leistungsschaltern bis 1600 A kein Problem für die 185Power-Systemwelt.
Mehr Informationen
Auch für die konventionelle Verdrahtung steht ein umfassendes Sortiment an Aufbaukomponenten wie z.B. Lasttrennschalter und Sicherungshalter zur Befestigung auf Hutschienen oder Montageplatten zur Verfügung. Die Sicherungstechnik und die dazugehörige Anschlusstechnik erfüllen die hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen internationaler Standards. Somit können die bewährten Energieverteilungen von Wöhner auch immer passend mit den entsprechenden Panel-Produkten ergänzt und optimiert werden.
Mehr Informationen
Sie haben Fragen oder wünschen tiefergehende Informationen zu Wöhner und unseren Produkten?
Vereinbaren Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen persönlichen Termin. Wir freuen uns auf Sie!